Umweltverträglichkeit und Robustheit
Eine der überzeugendsten Eigenschaften von LVDT-Wegsensoren ist ihre bemerkenswerte Fähigkeit, zuverlässig unter extremen Umweltbedingungen zu funktionieren. Diese Sensoren bewahren ihre Leistungsfähigkeit über einen weiten Temperaturbereich hinweg, typischerweise von -40 °C bis +150 °C, wodurch sie für kryogene Anwendungen sowie Hochtemperaturanwendungen geeignet sind. Ihre geschlossene Bauweise bietet hervorragenden Schutz gegen Staub, Feuchtigkeit und chemische Verunreinigungen; viele Modelle erreichen dabei Schutzklassen von IP67 oder höher. Das robuste Design ermöglicht es diesen Sensoren, erhebliche Schockbelastungen zu verkraften, üblicherweise bis zu 1000g, und unter starken Vibrationen arbeiten, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen. Diese Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen ist gerade in industriellen Anlagen besonders wertvoll, wo die Sensoren präzise Messungen unter widrigen Bedingungen sicherstellen müssen. Die Fähigkeit, in druckbeaufschlagten Umgebungen zu arbeiten, oft bis zu mehreren tausend PSI, erweitert ihren Anwendungsbereich zusätzlich auf Hydrauliksysteme und Druckbehälter.