Verständnis der Kernkomponenten der Magnetostrictiv-Sensor-Technologie. Magnetostrictive Sensoren sind auf Basis von Wellenleiter, Magnetfeld und speziellen Messgeräten konzipiert. Der Wellenleiter, der sich im Zentrum befindet,...
Mehr anzeigenDie Rolle von Zugdrahtsensoren in Echtzeit-Monitoring-Systemen: Verständnis der Lineardistanzmessung. Lineare Verschiebung ist eine wichtige Messgröße in Echtzeit-Monitoring-Systemen und spiegelt die Positionen der Sensorknoten wider ...
Mehr anzeigenKernvorteile der drahtlosen Integration in Lineardistanzsensoren: Echtzeit-Datentransmission ohne physische Einschränkungen. Drahtlose Technologie, die in die Lineardistanzsensoren integriert ist, ermöglicht den Echtzeit-Datentransfer und erhöht d...
Mehr anzeigenVerständnis von Drahtzug-Sensoren in Automatisierungssystemen Kernprinzip des Funktionierens von Drahtsensoren Drahtzug-Sensoren, auch als String-Potentiometer bekannt, arbeiten nach dem Prinzip der linearen Verschiebungsmessung. Sie erreichen dies, indem sie einen Draht....
Mehr anzeigenGrundlagen des LVDT-Sensor-Betriebs. Kernarbeitprinzip erklärt. Auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion basierend, wandeln LVDT-Sensoren lineare Bewegung in ein elektrisches Signal um. Bei einem LVDT ist die Kernaufnahme ein beweglicher Teil innen...
Mehr anzeigenGrundlagen der Kalibrierung von Lineardisplacementsensoren Warum Kalibrierung für die Genauigkeit entscheidend ist Die Kalibrierung ist essenziell, um sicherzustellen, dass Lineardisplacementsensoren präzise Messungen liefern. Durch das Festlegen des Zusammenhangs zwischen dem Sensorausgang...
Mehr anzeigenGrundlagen der Wägezellen-Technologie Wie Wägezellen Kraft in elektrische Signale umwandeln Wägezellen verwenden hauptsächlich Dehnungsmessstreifen, um Kraft zu messen, ein Prinzip, das auf ihrer Fähigkeit beruht, sich unter angewandten Lasten zu verformen. Wenn eine Kraft auf eine Wägezelle... angewendet wird.
Mehr anzeigenGrundlagen der Wägezellen-Technologie Wie Wägezellen Kraft in elektrische Signale umwandeln Wägezellen arbeiten dadurch, dass sie mechanische Kraft in ein elektrisches Signal umwandeln, ein Prozess, der hauptsächlich durch Dehnungsmessstreifen ermöglicht wird. Wenn eine Last auf die... angewendet wird.
Mehr anzeigenWas ist ein LVDT-Sensor? Kernprinzipien & Design Definition & Grundfunktion von LVDT-Sensoren Der Linear Variable Differential Transformer (LVDT) ist ein spezialisiertes elektromechanisches Sensorgerät, das zur präzisen Messung der linearen Verschiebung entwickelt wurde. Er funktioniert ...
Mehr anzeigenIn modernen industriellen Umgebungen sind Fluidsysteme der Rückgrat unzähliger Operationen—von der Antriebskraft hydraulischer Pressen über die Regelung von Kühlkreisläufen bis hin zur Zirkulation von Schmierstoffen in schwerem Maschinenbau. Das Aufrechterhalten des richtigen Drucks in diesen Systemen ist...
Mehr anzeigenVerstehen von Draw-Wire Sensoren in der Messung der linearen Verschiebung Wie Draw-Wire Sensoren mechanische Bewegung in Daten umsetzen Draw-Wire Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Messung der linearen Verschiebung, indem sie mechanische Bewegung in elektrische ...
Mehr anzeigenHydrauliksysteme sind die Triebwerke hinter vielen industriellen Maschinen—von Baumaschinen und Fertigungsrobotern bis hin zu Luft- und Raumfahrtaktuatoren und Spritzgießsystemen. Im Zentrum dieser Systeme liegt ein ständiges Bedürfnis nach Präzision co...
Mehr anzeigen