kleiner Drehmomentsensor
Der kleine Drehmomentsensor stellt eine wegweisende Weiterentwicklung in der Präzisionsmesstechnik dar und ist darauf ausgelegt, Drehmoment in kompakten Anwendungen genau zu messen und zu überwachen. Dieses hochentwickeltes Gerät kombiniert modernste Dehnungsmessstreifen-Technologie mit miniaturisierten Komponenten, um äußerst genaue Drehmomentmessungen in Echtzeit zu liefern. Der Sensor funktioniert nach dem Prinzip der Erkennung mechanischer Verformung und wandelt das aufgebrachte Drehmoment in elektrische Signale um, wodurch sofortige und präzise Messwerte bereitgestellt werden. Sein kompaktes Design, bei dem Durchmesser üblicherweise zwischen 10 mm und 50 mm liegen, macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen Platz knapp bemessen ist. Der Sensor verfügt über integrierte Temperaturkompensation und bietet außergewöhnliche Genauigkeitswerte von bis zu 0,1 % der Skalenendwerte. Diese Geräte sind in der Lage, sowohl statisches als auch dynamisches Drehmoment zu messen, wobei die Messbereiche je nach Modell zwischen 0,1 Nm und 100 Nm liegen. Die robuste Bauweise des Sensors gewährleistet zuverlässigen Betrieb in herausfordernden industriellen Umgebungen, während seine digitalen Ausgangsoptionen eine nahtlose Integration mit modernen Steuerungssystemen und Datenerfassungsgeräten ermöglichen. Die Einsatzbereiche erstrecken sich über zahlreiche Branchen hinweg, einschließlich Fahrzeugprüfung, Robotik, Medizintechnik und Präzisionsfertigung, bei denen genaue Drehmomentmessungen für Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung entscheidend sind.