magnetostriktiver Sensor zum Verkauf
Magnetostriktive Sensoren stellen eine wegweisende Lösung in der Positionsmesstechnik dar und bieten in verschiedenen industriellen Anwendungen unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit. Diese Sensoren nutzen das magnetostriktive Prinzip, bei dem ferromagnetische Materialien ihre physikalischen Abmessungen als Reaktion auf magnetische Felder verändern. Der Sensor besteht aus einem Wellenleiter, einem Positionsmagneten und hochentwickelten Elektronikkomponenten, die zusammenarbeiten, um genaue Positionsmeßwerte zu liefern. Die Technologie ermöglicht berührungslose Positionsüberwachung und ist somit ideal für Anwendungen geeignet, bei denen präzise Messungen unter rauen Umgebungsbedingungen erforderlich sind. Das robuste Design des Sensors beinhaltet fortschrittliche Signalverarbeitungsfunktionen und gewährleistet stabile und genaue Messergebnisse auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen. Mit Messbereichen, die üblicherweise von einigen Millimetern bis zu mehreren Metern reichen, liefern diese Sensoren eine außergewöhnliche Auflösung bis hinunter zu Mikrometern. Sie arbeiten effektiv über einen breiten Temperaturbereich und behalten ihre Genauigkeit unabhängig von den Umweltbedingungen bei. Das Ausgangssignal des Sensors lässt sich mithilfe gängiger Industrie-Schnittstellen – einschließlich analoger, digitaler und Feldbussysteme – problemlos in verschiedene Steuerungssysteme integrieren. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen in Hydraulikzylindern, automatisierter Fertigung, Materialtransportanlagen und Präzisionsmaschinen.