angepasste magnetostruktive Sensortypen
Individuelle magnetostruktive Sensoren stellen eine zukunftsweisende Lösung in der Präzisionsmesstechnik dar und bieten unvergleichliche Genauigkeit bei Positionierungs- und Füllstandmessanwendungen. Diese Sensoren nutzen das magnetostruktive Prinzip, bei dem ferromagnetische Materialien ihre physikalischen Abmessungen als Reaktion auf magnetische Felder verändern. Die Technologie ermöglicht äußerst präzise Messungen in verschiedenen industriellen Anwendungen, wobei Anpassungsmöglichkeiten spezifische Längenanforderungen, Montagekonfigurationen und Ausgangssignale abdecken. Diese Sensoren überzeugen durch absolute Positionsmeßgenauigkeit mit einer Auflösung im Mikrometerbereich und arbeiten zuverlässig auch unter rauen industriellen Bedingungen. Die Sensoren verfügen über berührungslose Messtechnik, wodurch mechanischer Verschleiß ausgeschlossen wird und langfristige Stabilität gewährleistet ist. Sie können für spezifische Temperaturbereiche, Druckanforderungen und Umweltbedingungen angepasst werden, wodurch sie für vielfältige Anwendungen – von Hydraulikzylindern bis hin zur Überwachung von Flüssigkeitsständen – geeignet sind. Die Technologie beinhaltet fortschrittliche Signalverarbeitungsfähigkeiten und liefert Echtzeit-Positionsdaten mit minimaler Latenz. Individuelle Gehäusematerialien, Steckerausführungen und spezielle Beschichtungen können implementiert werden, um spezifische Anforderungen gerecht zu werden und optimale Leistungsfähigkeit selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen sicherzustellen.