zug-Druck-Kraftmesszelle
Ein Zug-Druck-Kraftaufnehmer ist ein hochentwickeltes Messgerät, das dazu konzipiert ist, Zug- und Druckkräfte in verschiedenen industriellen Anwendungen genau zu erfassen und zu messen. Dieses vielseitige Gerät funktioniert, indem es mechanische Kraft mithilfe von Dehnungsmessstreifen, die auf einem speziell konstruierten Metallelement montiert sind, in elektrische Signale umwandelt. Das einzigartige Design des Kraftaufnehmers ermöglicht es ihm, auch bei Messungen in beide Richtungen eine hohe Genauigkeit beizubehalten, wodurch er zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Industrieprozessen wird. Das Gerät verfügt in der Regel über eine Konstruktion aus hochwertigem Legierungsstahl, hermetisch versiegelte Komponenten zum Schutz vor Umwelteinflüssen sowie Temperaturkompensation, um zuverlässige Messungen unter unterschiedlichen Bedingungen sicherzustellen. Diese Kraftaufnehmer sind so konzipiert, dass sie außergewöhnliche Linearität und Hysterese-Eigenschaften bieten, wobei sie typischerweise Genauigkeitsangaben von 0,03 % bis 0,25 % der Skalenendwerte liefern. Die Technologie integriert fortschrittliche Dehnungsmessstreifen-Konfigurationen, die präzise Kraftmessungen im Bereich von wenigen Newton bis hin zu mehreren hunderttausend Newton ermöglichen. Ihre robuste Bauweise gewährleistet langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit, während integrierte Temperaturkompensationsysteme die Genauigkeit über breite Temperaturbereiche hinweg aufrechterhalten. Moderne Zug-Druck-Kraftaufnehmer enthalten häufig digitale Ausgabemöglichkeiten, wodurch sie mit modernen Datenerfassungssystemen und Industrie-4.0-Anwendungen kompatibel sind.