Scherkräfte-Messzellen: Hochpräzise Kraftmesslösungen für industrielle Anwendungen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

scherLASTWERTÜBERTRAGERS

Eine Scherzug-Messzelle ist ein hochentwickeltes Kraftmessgerät, das durch Erfassen und Messen von Scherdehnung auf angelegte Kräfte reagiert. Dieses Präzisionsinstrument besteht aus einem speziellen Trägerdesign mit gezielt eingesetzten dünnen Bereichen, die die Dehnung auf bestimmte Stellen konzentrieren. Wenn eine Kraft wirkt, erfährt die Zelle eine Scherverformung, welche durch geschickt positionierte Dehnungsmessstreifen erfasst wird. Diese Streifen, üblicherweise in einer vollständigen Wheatstone-Brückenschaltung angeordnet, wandeln mechanische Spannung in elektrische Signale um und zeichnen sich durch außergewöhnliche Genauigkeit aus. Das Design ermöglicht präzise Messungen und gleichzeitig eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen exzentrische Belastungseinflüsse. Scherzug-Messzellen sind so konzipiert, dass sie über einen breiten Bereich industrieller Anwendungen hinweg eine gleichbleibende Leistung erbringen und Messkapazitäten von wenigen Pfund bis zu mehreren hundert Tonnen abdecken. Aufgrund ihres kompakten Designs sind sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist, während ihre robuste Bauweise eine Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Umweltbedingungen gewährleistet. Diese Messzellen bewähren sich in Anwendungen, bei denen hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit erforderlich sind, wie z. B. in industriellen Wiegesystemen, Prüfmaschinen für Materialien oder Prozesssteuerungssystemen. Die Technologie beinhaltet Funktionen zur Temperaturkompensation und zum Umweltschutz, wodurch eine stabile Leistung unter unterschiedlichen Bedingungen gewährleistet ist. Moderne Scherzug-Messzellen verfügen häufig über digitale Signalverarbeitungsfunktionen, die fortschrittliche Kalibrierungs- und Überwachungsmöglichkeiten bieten und dadurch die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit verbessern.

Neue Produktempfehlungen

Scherkraft-Messdosen bieten mehrere überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für viele industrielle Anwendungen machen. Ihr kompaktes Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne dass wesentliche Änderungen am Installationsraum erforderlich wären. Diese platzsparende Bauweise beeinträchtigt nicht ihre Leistungsfähigkeit, da sie selbst unter anspruchsvollen Umweltbedingungen äußerst genau bleiben. Eine ihrer wesentlichen Stärken liegt in ihrem inhärenten Widerstand gegen exzentrische Belastungseinflüsse, was Messfehler erheblich reduziert, die üblicherweise mit falsch ausgerichteten Kräften einhergehen. Dieses Merkmal ist insbesondere bei Anwendungen von großem Wert, bei denen eine perfekte Lastausrichtung nicht garantiert werden kann. Die Messdosen weisen eine bemerkenswerte Stabilität über die Zeit auf und benötigen im Vergleich zu anderen Messzellentypen nur minimale Wartungs- und Neukalibrierungsintervalle. Ihre Konstruktion bietet zudem einen hervorragenden Schutz vor Umwelteinflüssen, einschließlich Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsbelastung, und gewährleistet so eine gleichbleibend gute Leistung unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen. Die Messgenauigkeit bleibt über den gesamten Kapazitätsbereich stabil, wodurch sie ideal geeignet sind für Anwendungen, bei denen präzise Kraftmessungen erforderlich sind. Ihre robuste Bauweise trägt zu ausgezeichneter Ermüdungswiderstandsfähigkeit und langfristiger Zuverlässigkeit bei, wodurch Ausfallzeiten und Austauschkosten reduziert werden. Die Zellen weisen zudem minimales Kriechen und Hysterese auf, sodass auch bei längerer Belastung und Entlastung genaue Messwerte gewährleistet sind. Aus Sicht der Installation sind diese Messdosen benutzerfreundlich und erfordern in der Regel nur wenig Montageaufwand und technisches Know-how. Ihre Ausgangssignale sind sauber und stabil und ermöglichen dadurch eine einfache Integration in moderne Steuerungs- und Überwachungssysteme. Die Kosteneffizienz von Scherkraft-Messdosen wird offensichtlich, wenn man ihre lange Lebensdauer und geringeren Wartungsanforderungen berücksichtigt.

Neueste Nachrichten

Ziehseilgeber: Die Zukunft der linearen Verschiebungs messung

12

May

Ziehseilgeber: Die Zukunft der linearen Verschiebungs messung

Mehr anzeigen
LVDT-Sensor vs. traditionelle Sensoren: Was Sie wissen müssen

12

May

LVDT-Sensor vs. traditionelle Sensoren: Was Sie wissen müssen

Mehr anzeigen
Wägezelle: Ein umfassender Blick auf ihre Anwendungen

12

May

Wägezelle: Ein umfassender Blick auf ihre Anwendungen

Mehr anzeigen
Wählen Sie den richtigen magnetostriktiven Sensor für Ihre Anwendung

26

Jun

Wählen Sie den richtigen magnetostriktiven Sensor für Ihre Anwendung

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

scherLASTWERTÜBERTRAGERS

Herausragende Genauigkeit und Stabilität

Herausragende Genauigkeit und Stabilität

Die außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität von Scherart-Wägezellen resultiert aus innovativen Designprinzipien und fortschrittlicher Dehnungsmessstreifen-Technologie. Die Zellen nutzen präzise positionierte Dehnungsmessstreifen, die in einer vollständigen Wheatstone-Brückenschaltung arbeiten, wodurch sie in der Lage sind, minimste Kraftveränderungen äußerst genau zu erfassen und zu messen. Diese Anordnung bietet zudem eine hervorragende Temperaturkompensation, reduziert Drifterscheinungen und gewährleistet gleichbleibende Messwerte unter unterschiedlichen Umweltbedingungen. Das Design beinhaltet spezifische Merkmale, welche die Auswirkungen von Querbelastungen und exzentrischen Kräften verringern und somit die Messgenauigkeit auch bei nicht perfekt zentrierten Lasten bewahren. Diese Stabilität wird durch die inhärente Widerstandsfähigkeit der Zellen gegenüber Vibrationen und Schockbelastungen weiter verstärkt, wodurch sie ideal für dynamische Anwendungen geeignet sind, bei denen die Integrität der Messung entscheidend ist. Die Kombination dieser Eigenschaften führt zu Wiederholgenauigkeiten, die typischerweise besser als 0,02 % des Nennausgangswerts sind, und damit neue Maßstäbe in der industriellen Kraftmesstechnik setzen.
Gebietschutz

Gebietschutz

Scherschnitt-Lastzellen sind mit umfassenden Umweltschutzmerkmalen ausgestattet, die einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen gewährleisten. Die Zellen weisen in der Regel eine hermetisch abgedichtete Bauweise auf und erreichen häufig Schutzgrade von IP68 oder höher. Dadurch wird vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Staub sowie eine dauerhafte Tauchfähigkeit in Wasser geboten. Diese robuste Abdichtung wird durch fortschrittliche Fertigungstechniken erreicht, einschließlich spezialisierter Schweißverfahren und Konstruktionen aus hochwertigem Edelstahl. Die inneren Komponenten werden durch Vergussmassen geschützt, welche das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern, gleichzeitig aber eine ordnungsgemäße Kraftübertragung ermöglichen. Dieser Schutz erstreckt sich auch auf die elektrischen Bauteile der Zellen, wobei speziell gestaltete Kabeleinführungen und Anschlusssysteme die Umweltbeständigkeit aufrechterhalten. Zu den Schutzmaßnahmen gehören ebenfalls spezielle Beschichtungen und Behandlungen, die die Korrosionsbeständigkeit erhöhen und diese Lastzellen somit für den Einsatz in aggressiven chemischen Umgebungen und im Außenbereich geeignet machen.
Vielseitige Anwendungsintegration

Vielseitige Anwendungsintegration

Die konstruktiven Eigenschaften von Scherart-Kraftaufnehmern machen sie äußerst vielseitig einsetzbar und für die Integration in verschiedene Anwendungen besonders geeignet. Aufgrund ihres kompakten Baus können sie dort installiert werden, wo herkömmliche Kraftaufnehmer aufgrund des Platzbedarfs nicht verwendet werden können. Die Kraftaufnehmer verfügen über standardisierte Montageoptionen und Verbindungsschnittstellen, die die Integration in neue sowie bestehende Systeme vereinfachen. Ihre Fähigkeit, sowohl statische als auch dynamische Lasten zu messen, macht sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet – von kontinuierlichen Prozesswaagen bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Zählwaagensystemen. Die Ausgangssignale der Zellen sind mit den meisten industriellen Steuerungssystemen kompatibel und benötigen nur minimale Signalverarbeitung oder zusätzliche Elektronik. Diese Kompatibilität erstreckt sich auch auf moderne digitale Systeme, wobei viele Modelle direkte digitale Ausgabemöglichkeiten bieten, die die Integration in Industrie-4.0-Anwendungen erleichtern. Die Vielseitigkeit wird zudem durch ihre Fähigkeit gesteigert, auch über einen weiten Temperaturbereich genau zu bleiben, und dadurch, dass sie sowohl für Zug- als auch für Druckmessungen geeignet sind.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000