lineare Positionssonde, hergestellt in China
Lineare Wegsensoren, die in China hergestellt werden, stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Präzisionsmesstechnik dar und bieten zuverlässige Lösungen für die Positionsüberwachung in verschiedenen industriellen Anwendungen. Diese Geräte wandeln lineare Bewegungen effektiv in proportionale elektrische Signale um und liefern präzise Positionsdaten in Echtzeit. Chinesische Hersteller haben diese Sensoren unter Verwendung fortschrittlicher Fertigungstechniken entwickelt und hochwertige Materialien sowie robuste Konstruktionsprinzipien integriert, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Die Sensoren bieten mehrere Ausgabemöglichkeiten, darunter analoge Spannung, Stromausgang und digitale Signale, wodurch sie vielseitig für unterschiedliche Steuerungssysteme einsetzbar sind. Sie funktionieren auf Basis verschiedener Messtechnologien, wie z.B. magnetostrictiver, potenziometrischer oder LVDT-Prinzipien, und decken Messbereiche von wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern mit hoher Auflösung und Wiederholgenauigkeit ab. Die Geräte sind für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert und verfügen über robuste Gehäuse, geschützte Elektronik sowie Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, Schocks und extreme Temperaturen. Diese Sensoren finden breite Anwendung in Automatisierungssystemen, Hydraulikzylindern, Spritzgussmaschinen und diversen Bewegungssteueranwendungen und liefern wesentliche Rückmeldedaten für exakte Positionierung und Steuerung.