Hochpräziser Linear-Wegsensor: Industrietaugliche Positionierungs-Lösung

Alle Kategorien

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

lineare Positionsumwandler zum Verkauf

Ein linearer Wegsensor stellt ein modernes Messgerät dar, das entwickelt wurde, um lineare Verschiebungen in verschiedenen industriellen Anwendungen präzise zu überwachen und aufzuzeichnen. Dieses hochentwickelte Gerät wandelt mechanische Bewegung in standardisierte elektrische Signale um und liefert in Echtzeit äußerst genaue Positionsdaten. Das Gerät zeichnet sich durch eine robuste Bauweise aus hochwertigen Materialien aus, die einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen gewährleistet. Der Sensor integriert fortschrittliche Messtechnik, die eine kontinuierliche Überwachung der Position entlang der gesamten Hublänge ermöglicht, die üblicherweise von wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern reicht. Er arbeitet nach magnetostrictiven, potenziometrischen oder LVDT-Prinzipien (Linear Variable Differential Transformer), wodurch äußerst genaue Positionsdaten mit einer Auflösung im Mikrometerbereich geliefert werden. Die Einheit verfügt über gängige Ausgangsoptionen wie analoge (4–20 mA, 0–10 V) und digitale Schnittstellen, die eine nahtlose Integration in bestehende Steuerungssysteme ermöglichen. Das Design des Sensors legt Wert auf Langlebigkeit und besitzt eine Schutzklasse von IP67, wodurch er widerstandsfähig gegen Staub, Wasser und andere Umwelteinflüsse ist. Seine Vielseitigkeit macht ihn ideal für Anwendungen in der Fertigungsautomatisierung, Hydrauliksystemen, Materialtransportgeräten und Qualitätskontrollprozessen.

Beliebte Produkte

Der lineare Wegsensor bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für industrielle Anwendungen macht. Vor allem zeichnet er sich durch außergewöhnliche Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit aus, wodurch Messfehler reduziert und die Gesamtqualität des Prozesses verbessert werden. Das in vielen Modellen eingesetzte berührungslose Messprinzip eliminiert mechanischen Verschleiß und verlängert die Einsatzdauer erheblich, wobei der Wartungsaufwand verringert wird. Die robuste Bauweise und die Umweltschutzmerkmale ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb unter widrigen industriellen Bedingungen, einschließlich Einwirkung von Vibrationen, Temperaturschwankungen und mechanischer Belastung. Die Plug-and-Play-Funktionalität vereinfacht Installation und Inbetriebnahme, reduziert Ausfallzeiten und senkt Integrationskosten. Die Fähigkeit des Sensors, Echtzeit-Rückmeldungen zu liefern, ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Positionsveränderungen und verbessert dadurch die Leistung des Steuerungssystems sowie die Produktivität. Die Verfügbarkeit verschiedener Ausgangsoptionen bietet Flexibilität bei der Systemintegration und stellt die Kompatibilität mit unterschiedlichen Steuerungsschnittstellen und Kommunikationsprotokollen sicher. Auch die Energieeffizienz ist ein weiterer wesentlicher Vorteil, da der Sensor mit minimalem Stromverbrauch betrieben wird, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dank des kompakten Designs lässt er sich problemlos in platzsparenden Anwendungen installieren, ohne dass dabei Funktionalität beeinträchtigt wird. Zudem unterstützen die selbst-diagnostischen Fähigkeiten des Sensors die Vermeidung unerwarteter Ausfälle und erleichtern die Planung präventiver Wartungsmaßnahmen. Die langfristige Stabilität des Geräts gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit über die Zeit hinweg und reduziert den Bedarf an häufigen Kalibrierungen und Nachjustierungen.

Tipps und Tricks

Ziehseilgeber: Die Zukunft der linearen Verschiebungs messung

12

May

Ziehseilgeber: Die Zukunft der linearen Verschiebungs messung

Mehr anzeigen
LVDT-Sensor vs. traditionelle Sensoren: Was Sie wissen müssen

12

May

LVDT-Sensor vs. traditionelle Sensoren: Was Sie wissen müssen

Mehr anzeigen
Linearsensor: Seinen Kalibrierprozess verstehen

12

May

Linearsensor: Seinen Kalibrierprozess verstehen

Mehr anzeigen
Die Rolle von LVDT-Sensoren in der modernen Fertigung

18

Jun

Die Rolle von LVDT-Sensoren in der modernen Fertigung

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

lineare Positionsumwandler zum Verkauf

Fortgeschrittene Messtechnik

Fortgeschrittene Messtechnik

Der lineare Wegmesstransducer integriert modernste Messtechnologie, die neue Maßstäbe in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Positionsvermessung setzt. Im Herzen des Geräts kommt eine fortschrittliche magnetostrictive Technologie zum Einsatz, welche die Wechselwirkung zwischen magnetischen Feldern und mechanischer Spannung nutzt, um präzise Positionsbestimmungen zu ermöglichen. Dieser ausgeklügelte Ansatz erlaubt einen berührungslosen Betrieb, eliminiert mechanischen Verschleiß und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Geräts. Die Technik bietet außergewöhnliche Auflösungsmöglichkeiten, wodurch Messungen bis in den Mikrometerbereich möglich sind, bei gleichzeitig hoher Reaktionsgeschwindigkeit, geeignet für dynamische Anwendungen. Die Implementierung von digitaler Signalverarbeitung verbessert die Messgenauigkeit zusätzlich, indem Umwelteinflüsse kompensiert und Störgeräusche reduziert werden. Diese fortschrittliche Technologie stellt eine zuverlässige Funktionsweise über einen weiten Temperaturbereich sowie bei Vorhandensein elektromagnetischer Störungen sicher.
Vielseitige Integrationsmöglichkeiten

Vielseitige Integrationsmöglichkeiten

Die Integrationsfähigkeit des linearen Wegsensors zeigt sich in seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit über verschiedene industrielle Anwendungen und Steuerungssysteme hinweg. Das Gerät verfügt über mehrere Ausgabemöglichkeiten, einschließlich analoger und digitaler Schnittstellen, die eine nahtlose Verbindung mit SPS-Systemen, Bewegungssteuerungen und anderer Industrieautomatisierungsausrüstung ermöglichen. Die standardisierten Ausgangssignale (4-20 mA, 0-10 V) gewährleisten die Kompatibilität mit bestehender Steuerungsinfrastruktur, während digitale Schnittstellen den Anforderungen der modernen Industrie 4.0 gerecht werden. Das Stecksystem des Sensors reduziert den Installationsaufwand auf ein Minimum und bietet schnelle elektrische Anschlussmöglichkeiten sowie einfache Montageoptionen. Umfassende Konfigurationsoptionen erlauben dem Benutzer, Parameter wie Messbereich, Ausgangsskalierung und Aktualisierungsrate an spezifische Anforderungen der jeweiligen Anwendung anzupassen.
Gebietschutz

Gebietschutz

Die Umweltschutzmerkmale des linearen Wegsensors stellen ein entscheidendes Kriterium für seine industrielle Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dar. Die Konstruktion des Geräts umfasst hochwertige Materialien und fortschrittliche Dichtungstechnologie, wodurch eine Schutzklasse von IP67 erreicht wird. Diese gewährleistet vollständigen Schutz vor Staubzutritt sowie Schutz bei vorübergehender Unterwasserbetriebsbedingungen. Das robuste Gehäusedesign schützt die internen Komponenten vor mechanischen Belastungen, Vibrationen und Stößen, während spezielle EMV-Abschirmung Störungen durch benachbarte elektrische Geräte verhindert. Temperaturkompensationsmechanismen gewährleisten die Messgenauigkeit über einen breiten Temperaturbereich, üblicherweise von -40 °C bis +85 °C. Die geschlossene Bauweise verhindert Kontamination durch industrielle Öle, Kühlmittel und andere möglicherweise schädliche Substanzen und stellt somit eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit in herausfordernden industriellen Umgebungen sicher.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000