zugseilsensor
Ein Seilwegsensor, auch bekannt als Stringpot oder Kabelwegmesssensor, ist ein hochentwickeltes Messgerät, das die lineare Position oder Verschiebung präzise bestimmt. Dieses vielseitige Gerät besteht aus einem flexiblen Draht, der um eine federbelastete Trommel gewickelt ist, und einem Drehgeber, der die mechanische Bewegung in elektrische Signale umwandelt. Wenn sich der Draht ausdehnt oder zurückzieht, zeichnet das interne Messsystem genau die zurückgelegte Strecke auf und liefert dadurch äußerst genaue Positionsdaten. Der Kernmechanismus des Sensors verwendet fortschrittliche Drehgeber-Technologie, die entweder inkrementell oder absolut sein kann, und gewährleistet so zuverlässige Positions-Rückmeldung in Echtzeit. Diese Sensoren sind für ihre Widerstandsfähigkeit gegen harte industrielle Umgebungen konzipiert, mit robusten Gehäusen und langlebigen Materialien, die die empfindlichen Innenteile schützen. Sie bieten Messbereiche von wenigen Zoll bis hin zu mehreren Metern, wobei die Auflösung in hochpräzisen Anwendungen Mikrometer erreichen kann. Besonders erwähnenswert sind die Integrationsmöglichkeiten der Seilwegsensoren, da sie problemlos über Standard-Industrieschnittstellen wie analoge Ausgänge, digitale Signale oder Industrie-Fieldbus-Protokolle an verschiedene Steuerungssysteme angeschlossen werden können. Ihr kompaktes Design und die flexible Montageoptionen machen sie ideal für Anwendungen, bei denen begrenzter Platz zur Verfügung steht, aber dennoch Präzision im Vordergrund steht.