Zugseil-Wegsensor
Ein Seilwegsensor, auch bekannt als Stringpot oder Kabelauszugswandler, ist ein hochentwickeltes Messgerät, das die lineare Position und Bewegung präzise erfasst. Dieser innovative Sensor besteht aus einem flexiblen Draht, der um eine federbelastete Trommel gewickelt ist, kombiniert mit einem Drehgeber, der die Ausdehnung und Rückführung des Drahtes misst. Wenn der Draht herausgezogen wird, setzt dies die Trommel in Rotation und ermöglicht dem Sensor so, den genauen Weg der Bewegung zu berechnen. Das robuste Design des Sensors umfasst in der Regel ein langlebiges Gehäuse, einen hochwertigen Edelstahldraht und fortschrittliche innere Mechanismen, die auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen exakte Messungen gewährleisten. Diese Sensoren können Entfernungen von wenigen Zoll bis zu mehreren Metern messen und sind daher vielseitig einsetzbare Werkzeuge für unterschiedlichste Anwendungen. Die Technologie verwendet entweder analoge oder digitale Ausgangssignale und ist somit kompatibel mit den meisten modernen Steuerungs- und Datenerfassungssystemen. Seilwegsensoren überzeugen besonders in Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Positionsüberwachung erforderlich ist, wie beispielsweise in Fertigungsprozessen, Materialflussmaschinen, der Automobilprüfung oder der industriellen Automatisierung. Ihre Fähigkeit, auch in staubigen, feuchten oder stark vibrierenden Umgebungen genau zu arbeiten, macht sie gerade in industriellen Bereichen besonders wertvoll. Das Design des Sensors beinhaltet zudem Sicherheitsmerkmale, die verhindern, dass der Draht reißt, und dafür sorgen, dass die Spannung konstant bleibt, was zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts beiträgt.