dünner Gewichtssensor
Dünne Gewichtssensoren stellen eine Revolution in der Präzisionsmesstechnik dar, da sie ein ultradünnes Profil aufweisen und gleichzeitig eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Gewichtserfassung bieten. Diese innovativen Sensoren nutzen fortschrittliche Dehnungsmessstreifen-Technologie in Kombination mit flexiblen Leiterplatten (PCBs), um eine hochgradig reaktive und zuverlässige Wägelösung zu schaffen. Mit Dicken von typischerweise 0,5 mm bis 2 mm lassen sich diese Sensoren nahtlos in verschiedene Anwendungen integrieren, ohne räumliche Einschränkungen zu beeinträchtigen. Das Design des Sensors beinhaltet mehrere Sensorelemente, die in einer Wheatstone-Brückenschaltung angeordnet sind, wodurch konsistente und genaue Messungen über die gesamte Sensorsfläche gewährleistet werden. Sie funktionieren, indem sie minimale Änderungen des elektrischen Widerstands erfassen, wenn Druck ausgeübt wird, und diese Veränderungen in präzise Gewichtsmessungen umwandeln. Die Sensoren verfügen über Temperaturkompensationsmechanismen und sind in der Regel gegen Umwelteinflüsse abgedichtet, wodurch sie für unterschiedlichste Einsatzbedingungen geeignet sind. Ihre Vielseitigkeit findet Anwendung in medizinischen Geräten, industrieller Automatisierung, Einzelwaagen und intelligenten Geräten, wo herkömmliche Kraftaufnehmer aufgrund von Größenbeschränkungen ungeeignet wären.