Schersteg-DMS: Hochpräzise Kraftmesslösung für Industrieanwendungen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

scherweb-Lastzelle

Eine Scherstege-Wägezelle ist ein hochentwickeltes Kraftmessgerät, das nach dem Prinzip der Erfassung und Messung von Scherdehnung in einem speziell konzipierten Sensorelement funktioniert. Dieses Präzisionsinstrument besteht aus einem metallischen Gehäuse mit gezielt positionierten Dehnungsmessstreifen, die die Verformung erfassen, sobald eine Kraft wirkt. Das besondere Design beinhaltet einen dünnen Stegabschnitt zwischen zwei stärkeren Endstücken, an dem die Dehnungsmessstreifen angebracht sind, um die Scherdehnung äußerst genau zu erfassen. Diese Wägezellen überzeugen in Anwendungen, bei denen hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind, insbesondere in industriellen Wiegesystemen, Materialprüfvorrichtungen und Prozessregelungssystemen. Die Bauweise gewährleistet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Querkraftbelastungen, während gleichzeitig eine hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit erhalten bleibt. Moderne Scherstege-Wägezellen verfügen häufig über Temperaturkompensation, wodurch eine gleichbleibende Leistung unter unterschiedlichen Umweltbedingungen gewährleistet wird. Sie finden besonders dort Anwendung, wo präzise Kraftmessung entscheidend ist, etwa in der Luftfahrtmesstechnik, in der industriellen Automatisierung oder in der medizinischen Geräteproduktion. Die Zellen können Kräfte im Bereich von wenigen Pfund bis mehreren Tonnen messen und sind somit vielseitig einsetzbare Werkzeuge für unterschiedlichste Anwendungen. Ihre robuste Konstruktion und die inhärente Widerstandsfähigkeit gegenüber Stoßbelastungen machen sie ideal für beanspruchte Industrieumgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.

Beliebte Produkte

Scherscheiben-Wägezellen bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur optimalen Wahl für präzise Kraftmessanwendungen machen. Durch ihr einzigartiges Design weisen sie eine höhere Genauigkeit und Stabilität auf als andere Wägezellentypen, insbesondere in herausfordernden industriellen Umgebungen. Der wichtigste Vorteil liegt darin, dass sie auch bei exzentrischer Belastung ihre Messgenauigkeit beibehalten – eine häufige Herausforderung in realen Anwendungsfällen. Diese Geräte zeigen eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Querkräfte und Momente und gewährleisten somit zuverlässige Messungen in dynamischen Umgebungen. Dank ihres kompakten Designs lassen sich Scherscheiben-Wägezellen leicht in bestehende Systeme integrieren und benötigen dabei nur wenig Platz. Ihre Konstruktion umfasst in der Regel hermetisch abgedichtete Elemente, die einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit und Staub bieten und dadurch die Betriebsdauer erheblich verlängern. Die Temperaturkompensation sorgt für gleichbleibende Leistung bei unterschiedlichen Umweltbedingungen und reduziert Messfehler, die durch Temperaturschwankungen entstehen könnten. Aus Sicht der Wartung benötigen Scherscheiben-Wägezellen aufgrund ihrer robusten Bauweise und des Fehlens beweglicher Teile nur minimale Pflege. Ihre hohe Ermüdungsbeständigkeit macht sie besonders geeignet für Anwendungen mit wiederholten Belastungszyklen. Die Zellen bieten zudem eine ausgezeichnete Langzeitstabilität, wodurch der Kalibrierungsaufwand und die damit verbundenen Stillstandszeiten reduziert werden. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist ihre Vielseitigkeit hinsichtlich des Kapazitätsbereichs; sie können sowohl sehr leichte als auch äußerst schwere Lasten mit gleicher Präzision messen. Der konstruktionsbedingte Überlastschutz hilft, Schäden durch übermäßige Kräfte zu vermeiden, und trägt so zu einer längeren Lebensdauer sowie geringeren Wartungskosten bei.

Tipps und Tricks

Wie man die Lebensdauer seines dynamischen Drehmomentmessgeräts verlängert

29

Apr

Wie man die Lebensdauer seines dynamischen Drehmomentmessgeräts verlängert

Mehr anzeigen
Wie Drucksensoren helfen, Flüssigkeitssysteme in industriellen Anlagen zu überwachen

07

May

Wie Drucksensoren helfen, Flüssigkeitssysteme in industriellen Anlagen zu überwachen

Mehr anzeigen
LVDT-Sensor vs. traditionelle Sensoren: Was Sie wissen müssen

12

May

LVDT-Sensor vs. traditionelle Sensoren: Was Sie wissen müssen

Mehr anzeigen
Wählen Sie den richtigen magnetostriktiven Sensor für Ihre Anwendung

26

Jun

Wählen Sie den richtigen magnetostriktiven Sensor für Ihre Anwendung

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

scherweb-Lastzelle

Herausragende Messgenauigkeit und Stabilität

Herausragende Messgenauigkeit und Stabilität

Die außergewöhnliche Messgenauigkeit und Stabilität des Schubsteg-Wägezellen entstammen ihren innovativen Designprinzipien und fortschrittlichen Dehnungsmessstreifen-Technologie. Das sorgfältig konstruierte Sensorelement integriert mehrere Dehnungsmessstreifen, die so positioniert sind, dass die Empfindlichkeit optimiert und die Auswirkungen von Fremdkräften minimiert werden. Diese Konfiguration ermöglicht es der Wägezelle, Genauigkeitswerte zu erreichen, die in der Regel besser als 0,03 Prozent der Nennkapazität sind. Der bauartbedingte Widerstand gegen Querbelastungen gewährleistet Messkonsistenz selbst bei Anwendungen, bei denen eine perfekte Lastausrichtung schwer aufrechtzuerhalten ist. Die Anwendung von Temperaturkompensationsverfahren, einschließlich spezieller Anordnungen von Dehnungsmessstreifen und fortschrittlicher Signalverarbeitung, sorgt für gleichbleibend hohe Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich. Dieses Merkmal ist insbesondere in industriellen Umgebungen wertvoll, in denen Temperaturschwankungen andernfalls die Messzuverlässigkeit beeinträchtigen könnten.
Robuste Konstruktion und Umweltschutz

Robuste Konstruktion und Umweltschutz

Die Konstruktion der Schersteglastzelle legt Wert auf Langlebigkeit und Umweltschutz und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen. Der Hauptkörper wird üblicherweise aus hochwertigem Edelstahl oder Legierungsstahl gefertigt und bietet hervorragenden Korrosionsschutz sowie mechanische Stabilität. Die Dehnungsmessstreifen sind innerhalb des Zellkörpers hermetisch versiegelt und dadurch vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umweltkontaminationen geschützt. Diese robuste Bauweise ermöglicht es der Lastzelle, ihre Leistungsmerkmale auch unter widrigen industriellen Bedingungen beizubehalten, einschließlich Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staubbelastung oder chemischer Exposition. Die Konstruktion beinhaltet zudem mechanische Anschläge und Überlastschutzvorrichtungen, die Schäden durch übermäßige Kräfte verhindern und die Einsatzdauer des Geräts verlängern.
Vielfältiger Anwendungsbereich und einfache Integration

Vielfältiger Anwendungsbereich und einfache Integration

Die Vielseitigkeit von Scherstege-DMS macht sie für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet. Ihr kompaktes Design und standardisierte Montageoptionen ermöglichen eine einfache Integration in neue oder bestehende Systeme. Die Zellen können Kräfte von wenigen Pfund bis zu mehreren Tonnen genau messen, wodurch sie ideal für Anwendungen von präzisen Laboratoriumsmessungen bis hin zu schweren industriellen Wägungen sind. Ihre Fähigkeit, unter dynamischen Belastungsbedingungen genau zu bleiben, macht sie besonders wertvoll in automatisierten Produktionslinien und Qualitätssicherungssystemen. Die standardisierten Ausgangssignale und Kommunikationsprotokolle gewährleisten die Kompatibilität mit modernen Steuerungs- und Datenerfassungssystemen, vereinfachen die Systemintegration und ermöglichen Echtzeitüberwachung sowie Datenerfassung.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000