Magnetostriktiver Wegsensor: Hochpräzise Positionsüberwachung für industrielle Anwendungen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

magnetostriktiver Verschiebungswandler

Ein magnetostruktiver Wegsensor ist ein hochentwickeltes Messgerät, das das magnetostriktive Prinzip nutzt, um Position und Wegstrecken äußerst präzise zu bestimmen. Dieses ausgeklügelte Gerät funktioniert, indem es einen torsionalen Dehnungsimpuls in einem ferromagnetischen Wellenleiter erzeugt, der durch die Wechselwirkung zweier magnetischer Felder entsteht. Das erste Feld wird von einem permanenten Positions-Magneten erzeugt, der sich entlang des Sensors bewegt, während das zweite Feld durch einen Stromimpuls im Wellenleiter gebildet wird. Der Schnittpunkt dieser beiden Felder erzeugt den Dehnungsimpuls, der mit einer bekannten Geschwindigkeit durch den Wellenleiter wandert. Durch die Messung der Zeit zwischen dem Beginn des Stromimpulses und dem Eintreffen des Dehnungsimpulses kann das System die Position des Magneten genau bestimmen. Diese Sensoren bieten außergewöhnliche Genauigkeit, üblicherweise mit Präzisionswerten von bis zu 0,001 % der gemessenen Länge. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen und gewährleisten eine zuverlässige Leistung über weite Temperaturbereiche sowie bei Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit. Die Technologie findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, unter anderem zur Positionsüberwachung in Hydraulikzylindern, automatisierten Fertigungssystemen, Materialtransportgeräten und Präzisionsmaschinen. Dank ihres berührungslosen Messprinzips weisen sie minimale Abnutzung auf und besitzen eine lange Lebensdauer, wobei ihre robuste Bauweise eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicherstellt.

Beliebte Produkte

Magnetostriktive Wegmesstransducer bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für viele industrielle Anwendungen machen. Vor allem eliminiert ihr berührungsloses Messprinzip mechanischen Verschleiß zwischen dem Sensorelement und dem Positionszeichen, was zu außergewöhnlicher Langlebigkeit und minimalem Wartungsaufwand führt. Dieses Merkmal kommt insbesondere Anwendungen zugute, die einen kontinuierlichen Betrieb erfordern sowie solchen in rauen Umgebungen. Die Fähigkeit zur absoluten Messung bedeutet, dass diese Geräte die Positionsdaten auch nach einem Stromausfall beibehalten, wodurch Referenzfahrten entfallen und die Systemausfallzeiten reduziert werden. Ihre hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit, üblicherweise mit Präzision im Mikrometerbereich, gewährleisten konsistente und verlässliche Messungen, die für Qualitätskontrollen und präzise Positionieranwendungen entscheidend sind. Diese Transducer zeigen bemerkenswerte Umweltbeständigkeit, bei der sie ihre genaue Leistung über weite Temperaturbereiche hinweg sowie bei Schmutz, Staub und Feuchtigkeit beibehalten. Diese Robustheit macht sie ideal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. Die Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende dynamische Reaktion aus, da sie in der Lage sind, schnelle Positionsänderungen mit minimalem Verzug zu erfassen – unverzichtbar für Hochgeschwindigkeits-Automatisierungssysteme. Ihre digitalen Ausgabemöglichkeiten ermöglichen eine einfache Integration in moderne Steuerungssysteme, während ihre programmierbaren Parameter eine Anpassung an spezifische Anforderungen der jeweiligen Anwendung erlauben. Die verfügbaren langen Messbereiche, manchmal bis zu mehreren Metern, kombiniert mit ihrem kompakten Design, bieten Flexibilität in verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Zudem zeichnen sie sich durch geringen Stromverbrauch und minimale elektromagnetische Störaussendungen aus, wodurch sie für empfindliche Anwendungen geeignet sind und zur Gesamteffizienz des Systems beitragen.

Tipps und Tricks

Wie funktioniert eine Zuglastzelle?

29

Apr

Wie funktioniert eine Zuglastzelle?

Mehr anzeigen
Top 3 Wiegezellen-Hersteller in Indonesien

29

Apr

Top 3 Wiegezellen-Hersteller in Indonesien

Mehr anzeigen
Ziehseilgeber: Die Zukunft der linearen Verschiebungs messung

12

May

Ziehseilgeber: Die Zukunft der linearen Verschiebungs messung

Mehr anzeigen
Linearsensor: Seinen Kalibrierprozess verstehen

12

May

Linearsensor: Seinen Kalibrierprozess verstehen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

magnetostriktiver Verschiebungswandler

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Magnetostritive Wegmesstransducer überzeugen durch ihre außergewöhnliche Messgenauigkeit, die typischerweise Präzisionsebenen von bis zu 0,001 % der gemessenen Länge erreicht. Diese bemerkenswerte Genauigkeit ergibt sich aus ihrem ausgeklügelten Wirkprinzip, das die präzise Zeitmessung von torsionalen Dehnungsimpulsen nutzt, die durch einen ferromagnetischen Wellenleiter wandern. Die Technologie eliminiert häufige Fehlerquellen herkömmlicher Positionssensoren, wie mechanisches Spiel oder verschleißbedingte Abdrift. Die Fähigkeit zur absoluten Positionsbestimmung gewährleistet, dass genaue Positionsdaten auch nach Stromausfällen erhalten bleiben, wodurch Referenzfahrten entfallen und Systemausfallzeiten reduziert werden. Diese inhärente Zuverlässigkeit wird durch das berührungslose Messprinzip weiter gesteigert, welches mechanischen Verschleiß verhindert und die Einsatzdauer des Sensors verlängert. Die Kombination aus hoher Genauigkeit und zuverlässigem Leistungsvermögen macht diese Transducer zu unverzichtbaren Komponenten in Anwendungen, bei denen präzise Positionsregelung und konsistente Messergebnisse erforderlich sind.
Umweltbeständigkeit und Haltbarkeit

Umweltbeständigkeit und Haltbarkeit

Die robuste Konstruktion und innovative Gestaltung von magnetostruktiven Wegsensoren machen sie äußerst widerstandsfähig gegenüber harten Umweltbedingungen. Diese Geräte bewahren ihre Leistungsfähigkeit über extreme Temperaturbereiche hinweg, typischerweise von -40 °C bis +75 °C, ohne dass zusätzliche Schutz- oder Kompensationsmechanismen erforderlich wären. Ihre abgedichtete Bauweise erfüllt häufig Schutzgrade wie IP67 oder höher und gewährleistet zuverlässigen Betrieb in Umgebungen mit Staub, Feuchtigkeit und industriellen Verunreinigungen. Das berührungslose Messprinzip vermeidet mechanischen Verschleiß zwischen Komponenten und reduziert dadurch den Wartungsaufwand erheblich sowie verlängert die Lebensdauer. Die Sensoren weisen eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Schock und Vibration auf und behalten auch bei Anwendungen mit starker Vibration ihre Messgenauigkeit. Diese Umweltbeständigkeit ist gerade in industriellen Anlagen wichtig, bei denen die Geräte unter anspruchsvollen Bedingungen kontinuierlich arbeiten müssen, beispielsweise in Hydrauliksystemen, Außeninstallationen oder Fertigungsumgebungen mit stark schwankenden Temperaturen.
Vielseitige Integration und Anwendungsflexibilität

Vielseitige Integration und Anwendungsflexibilität

Magnetostriktive Wegmesstransducer bieten hervorragende Vielseitigkeit in Bezug auf Integrationsmöglichkeiten und Anpassungsfähigkeit bei unterschiedlichen Anwendungen. Diese Geräte unterstützen mehrere Ausgabeprotokolle, darunter analoge, digitale und Feldbusschnittstellen, wodurch eine nahtlose Integration mit verschiedenen Steuerungssystemen und PLCs ermöglicht wird. Die programmierbaren Parameter erlauben eine Anpassung an spezifische Anforderungen der jeweiligen Anwendung, wie z.B. Messbereich, Auflösung und Update-Rate. Das kompakte Design und die flexiblen Montageoptionen vereinfachen die Installation in platzbeschränkten Anwendungen, ohne Einbußen bei der Leistung hinzunehmen. Die Fähigkeit, lange Distanzen zu messen – manchmal über 5 Meter hinaus – kombiniert mit ihrer inhärenten Genauigkeit, macht sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von präziser Positionierung in der Fertigung bis hin zur kontinuierlichen Füllstandmessung in Prozessindustrien. Die Sensoren unterstützen verschiedene Optionen für Positionsgeber, einschließlich schwimmender Magnete für Füllstandmessungen und fester Positionsgeber für lineare Bewegungsanwendungen, wodurch ihre Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen industriellen Szenarien weiter ausgeweitet werden.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000