Hochpräziser LVDT-Positionssensor | Industrielle Messlösung

Alle Kategorien

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

lVDT-Sensor zum Verkauf

Der LVDT (Linear Variable Differential Transformer)-Sensor zum Verkauf stellt eine moderne Lösung in der Präzisionsmesstechnik dar. Dieses robuste Sensorgenie überzeugt durch die Wandlung von mechanischer Wegmessung in proportionale elektrische Signale mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Mit fortschrittlichen elektromagnetischen Prinzipien konstruiert, besteht der Sensor aus einer Primärspule, zwei Sekundärspulen und einem beweglichen Kern, wodurch berührungslose Messfähigkeiten ermöglicht werden, die eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Leistung gewährleisten. Der Sensor funktioniert durch die Erkennung linearer Verschiebung mittels elektromagnetischer Kopplung und liefert äußerst präzise Messungen – von mikroskopischen Bewegungen bis hin zu mehreren Zoll. Seine Konstruktion verwendet hochwertige Materialien, die Langlebigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen garantieren, während das hermetisch abgedichtete Gehäuse die internen Komponenten vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen schützt. Dieser LVDT-Sensor unterstützt verschiedene Ausgabemöglichkeiten, einschließlich analoger Spannung, Stromausgang und digitale Schnittstellen, wodurch er kompatibel mit modernen Steuerungssystemen und Datenerfassungsgeräten ist. Das Gerät findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, von Automobilproduktion und Luftfahrt-Testing bis hin zu Medizintechnik und Robotik, wo exakte Positionsüberwachung für den Betriebserfolg entscheidend ist.

Neue Produktveröffentlichungen

Der LVDT-Sensor bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Investition für verschiedene industrielle und Forschungsanwendungen machen. Vor allem eliminiert das berührungslose Messprinzip mechanischen Verschleiß, verlängert dadurch erheblich die Betriebsdauer des Sensors und reduziert den Wartungsaufwand. Der Sensor liefert außergewöhnliche Messgenauigkeit, erreicht typischerweise eine Auflösung im Mikrometerbereich und zeichnet sich durch exzellente Wiederholgenauigkeit sowie minimale Hysterese aus. Seine robuste Konstruktion gewährleistet zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Umweltbedingungen, einschließlich extremer Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und Bereichen mit elektromagnetischen Störungen. Die Ausgangssignale des Sensors weisen über den gesamten Messbereich eine hervorragende Linearität auf, wodurch konsistente und verlässliche Messwerte gewährleistet werden. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist seine praktisch unendliche Auflösung, die lediglich durch die Qualität der Elektronik zur Signalverarbeitung begrenzt wird. Der reibungsfreie Arbeitsweise des LVDT-Sensors resultiert in keinerlei mechanischer Hysterese, weshalb er besonders geeignet ist für Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Reproduzierbarkeit erforderlich sind. Sein zweifach ausgelegtes Ausgangssystem ermöglicht differenzielle Messungen, wobei Störgrößen wie Gleichtaktstörungen und Temperaturdrift effektiv kompensiert werden. Die Immunität des Sensors gegenüber elektrischem Rauschen und Umwelteinflüssen stellt stabile Messungen auch in Industrieumgebungen mit starker elektromagnetischer Interferenz sicher. Zudem ermöglichen die vielfältigen Montageoptionen und das kompakte Design eine einfache Integration in bestehende Systeme, während sein geringer Stromverbrauch ihn für batteriebetriebene Anwendungen geeignet macht. Die schnelle Ansprechzeit des Sensors erlaubt Echtzeitüberwachung und Regelung, wodurch er für automatisierte Fertigungsprozesse und Qualitätskontrollsysteme unverzichtbar ist.

Neueste Nachrichten

Warum Lineare Positionssensoren essenziell sind in hydraulischen und pneumatischen Systemen

29

Apr

Warum Lineare Positionssensoren essenziell sind in hydraulischen und pneumatischen Systemen

Mehr anzeigen
Wie Drucksensoren helfen, Flüssigkeitssysteme in industriellen Anlagen zu überwachen

07

May

Wie Drucksensoren helfen, Flüssigkeitssysteme in industriellen Anlagen zu überwachen

Mehr anzeigen
Die Rolle von LVDT-Sensoren in der modernen Fertigung

18

Jun

Die Rolle von LVDT-Sensoren in der modernen Fertigung

Mehr anzeigen
Linearsensor: Die Vorteile der drahtlosen Integration

18

Jun

Linearsensor: Die Vorteile der drahtlosen Integration

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

lVDT-Sensor zum Verkauf

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Der LVDT-Sensor zeichnet sich durch außergewöhnliche Messgenauigkeit aus, die Präzisionsniveaus erreicht, die neue Industriestandards setzen. Das innovative Design des Sensors integriert fortschrittliche elektromagnetische Kopplungstechnologie, die eine Auflösung bis in den Mikronbereich ermöglicht und somit äußerst präzise Positionsmeßungen gewährleistet. Diese herausragende Genauigkeit wird über den gesamten Messbereich hinweg aufrechterhalten, dank der inhärenten Linearität des Sensors und der ausgefeilten Signalverarbeitungselektronik. Die Doppelspulenkonfiguration eliminiert effektiv Störgrößen im Common-Mode-Bereich und minimiert den Einfluss von Temperaturschwankungen auf die Messungen. Der berührungslose Betrieb des Sensors stellt eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit über Millionen von Schaltspielen sicher, da es keine verschleißanfälligen Teile gibt, die die Messgenauigkeit im Laufe der Zeit beeinträchtigen könnten. Diese Zuverlässigkeit wird zudem durch die robuste Konstruktion und die hermetische Abdichtung des Sensors weiter gesteigert, die vor Umwelteinflüssen schützen, welche die Messpräzision beeinträchtigen könnten.
Vielseitige industrielle Anwendungen

Vielseitige industrielle Anwendungen

Der LVDT-Sensor zeigt bemerkenswerte Vielseitigkeit in zahlreichen industriellen Anwendungen, wodurch er zu einem unverzichtbaren Werkzeug für unterschiedliche Messanforderungen wird. Seine Flexibilität zeigt sich an der breiten Bandbreite seiner Messkapazitäten – von mikroskopischen Bewegungen bis hin zu mehreren Zoll Verschiebung. Das robuste Design des Sensors ermöglicht eine zuverlässige Funktionsweise in rauen Industrieumgebungen, einschließlich Bereiche mit extremen Temperaturen, starker Vibration und erheblichen elektromagnetischen Störungen. Er eignet sich hervorragend für Qualitätskontrollanwendungen, automatisierte Fertigungsprozesse und präzise Montageoperationen, bei denen genaue Positions-Rückmeldungen entscheidend sind. Die Kompatibilität des Sensors mit verschiedenen Steuerungssystemen und Datenerfassungsgeräten sowie mehrere Ausgabemöglichkeiten erlauben eine nahtlose Integration in bestehende industrielle Infrastrukturen. Diese Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Spezialanwendungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, medizinischer Geräte und wissenschaftlicher Forschung, wo präzise Positionsmeßungen für den Erfolg der Operation unerlässlich sind.
Kostengünstige Langzeit-Leistung

Kostengünstige Langzeit-Leistung

Der LVDT-Sensor bietet durch seine hervorragende Langzeitperformance und geringen Wartungsanforderungen eine exzellente Kapitalrendite. Sein berührungsloses Messprinzip eliminiert mechanischen Verschleiß und reduziert dadurch erheblich den Bedarf an regelmäßiger Wartung oder Ersatzteilen. Die robuste Konstruktion des Sensors, unter Verwendung hochwertiger Materialien und einer hermetischen Abdichtung, gewährleistet zuverlässigen Betrieb selbst unter anspruchsvollen Umweltbedingungen und minimiert Ausfallzeiten sowie Wartungskosten. Das energieeffiziente Design des Geräts trägt zu niedrigeren Betriebskosten bei, während seine außergewöhnliche Langlebigkeit eine verlängerte Einsatzdauer sicherstellt. Die stabilen Leistungsmerkmale des Sensors machen häufige Neukalibrierungen überflüssig, reduzieren den Wartungsaufwand und gewährleisten während der gesamten Betriebsdauer eine gleichbleibend präzise Messgenauigkeit. Diese Kombination aus Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und geringen Wartungsanforderungen macht den LVDT-Sensor zu einer kosteneffektiven Lösung für industrielle Messtechnikanwendungen.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000