LVDT-Wegmessgeber: Hochpräzise Lösung zur linearen Positionsvermessung

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

lvdt verschiebungstransducer

Der LVDT-Wegsensor, auch Linear Variable Differential Transformer genannt, ist ein hochpräzises elektromagnetisches Gerät, das zur Messung von linearer Wegveränderung eingesetzt wird. Dieses ausgeklügelte Instrument funktioniert, indem es mechanische Bewegungen in ein proportionales elektrisches Ausgangssignal umwandelt und dadurch außergewöhnliche Genauigkeit bei Positionsmessanwendungen bietet. Das Gerät besteht aus einer Primärspule, zwei Sekundärspulen und einem beweglichen Kern, die alle zusammenarbeiten, um lineare Bewegungen zu erfassen und zu messen. Wenn sich der Kern innerhalb der Spulen bewegt, verändert sich die gegenseitige Induktivität, was eine entsprechende Änderung der Ausgangsspannung verursacht, die direkt mit dem Verschiebungsabstand korreliert. Der LVDT-Wegsensor bietet aufgrund seines berührungslosen Betriebs eine hervorragende Zuverlässigkeit, wodurch mechanischer Verschleiß vermieden und langfristige Stabilität gewährleistet wird. Sein Messbereich reicht in der Regel von mikroskopisch kleinen Bewegungen bis hin zu mehreren Zoll, wodurch er für verschiedene industrielle Anwendungen vielseitig einsetzbar ist. Das Gerät überzeugt in rauen Umgebungen durch robuste Leistungsfähigkeit unter extremen Temperaturen, hohen Druckverhältnissen und herausfordernden industriellen Bedingungen. Moderne LVDT-Systeme integrieren häufig digitale Signalverarbeitung und fortschrittliche Kalibrierfunktionen, wodurch Echtzeitüberwachung und präzise Messmöglichkeiten ermöglicht werden. Diese Sensoren finden breite Anwendung in der Fertigungsautomatisierung, Qualitätssicherungssystemen, Luftfahrt-Anwendungen und diversen Prüfgeräten, bei denen genaue Positionsbestimmung entscheidend ist.

Neue Produkte

Der LVDT-Wegsensor bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Messtechnikanwendungen machen. Vor allem zeichnet ihn sein berührungsloses Prinzip durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus, da es keine verschleißanfälligen Teile gibt, die im Laufe der Zeit ihre Funktion verlieren könnten. Dieses Konstruktionsmerkmal führt zu äußerst geringem Wartungsaufwand und einer langen Einsatzdauer, wodurch die Langzeitkosten erheblich reduziert werden. Das Gerät liefert praktisch unendliche Auflösung, begrenzt lediglich durch die Qualität der Elektronik zur Signalverarbeitung, und ermöglicht dadurch äußerst präzise Messungen, die für hochgenaue Fertigungs- und Testprozesse unerlässlich sind. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist seine hervorragende Linearität, bei der üblicherweise Genauigkeitswerte von besser als 0,25 % des Gesamtmessbereichs erreicht werden, was gleichbleibend präzise und zuverlässige Messungen über den gesamten Arbeitsbereich hinweg gewährleistet. Die robuste Bauweise des LVDT macht ihn zudem sehr widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Schock, Vibration und extremen Temperaturen, wodurch er für den Einsatz in herausfordernden industriellen Umgebungen geeignet ist. Der Ausgang des Sensors ist absolut und nicht inkrementell, das heißt, er verliert bei Stromausfall nicht seine Referenzposition, wodurch regelmäßige Neukalibrierungen entfallen. Sein reibungsfreier Betrieb erlaubt eine schnelle Reaktion auf Bewegungsänderungen, ohne Einbußen bei der Messgenauigkeit. Zudem bietet das Gerät eine ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit, die bei mehrfachen Messungen stets konsistente Ergebnisse sicherstellt. Hinzu kommt das einfache Funktionsprinzip des LVDT in Kombination mit moderner Elektronik, das über lange Zeiträume hinweg zuverlässige, driftfreie Messungen ermöglicht und ihn somit zur idealen Wahl für Langzeitüberwachungsanwendungen macht.

Neueste Nachrichten

Top 3 Lineare Positionstransduktor Hersteller in Südkorea

29

Apr

Top 3 Lineare Positionstransduktor Hersteller in Südkorea

Mehr anzeigen
Wie Drucksensoren Präzision in hydraulischen Systemen ermöglichen

07

May

Wie Drucksensoren Präzision in hydraulischen Systemen ermöglichen

Mehr anzeigen
Wägezelle: Verbesserung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit

12

May

Wägezelle: Verbesserung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Mehr anzeigen
Linearsensor: Seinen Kalibrierprozess verstehen

12

May

Linearsensor: Seinen Kalibrierprozess verstehen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

lvdt verschiebungstransducer

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Der LVDT-Wegsensor zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Messgenauigkeit aus, die Präzisionsniveaus erreicht, die von kaum anderen Technologien erreicht werden können. Diese bemerkenswerte Genauigkeit ergibt sich aus seinem grundlegenden Wirkungsprinzip, das mechanische Hysterese und Spiel vollständig eliminiert. Das Gerät behält ihre Kalibrierung über lange Zeiträume bei und erreicht typischerweise eine Linearität von besser als 0,25 % der Skalenendwerte und eine Wiederholgenauigkeit innerhalb von 0,02 %. Dieses Maß an Präzision ist entscheidend für Qualitätskontrollprozesse, wissenschaftliche Forschung und Anwendungen in der Hochpräzisionsfertigung. Das Fehlen von physischem Kontakt zwischen Kern- und Spulenbaugruppe stellt sicher, dass die Messungen auch nach Millionen von Betriebszyklen konsistent bleiben, wodurch es zur idealen Wahl für Anwendungen wird, die kontinuierliche und zuverlässige Messdaten erfordern.
Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit an die Umwelt

Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit an die Umwelt

Ein wesentliches Merkmal des LVDT-Wegsensors ist seine bemerkenswerte Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die robuste Bauweise des Geräts ermöglicht einen effektiven Betrieb bei Temperaturen von kryogenen Werten bis über 1000 °F, abhängig vom speziellen Design. Seine geschlossene Konstruktion bietet optimalen Schutz gegen Staub, Feuchtigkeit und korrosive Substanzen und gewährleistet somit eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit in industriellen Anwendungen. Die Widerstandsfähigkeit des Sensors gegenüber Schockbelastungen und Vibrationen macht ihn geeignet für den Einsatz in schwerem Maschinenbau und mobilen Anlagen. Diese Umweltanpassungsfähigkeit, kombiniert mit der berührungslosen Funktionsweise, führt zu einer äußerst langen Lebensdauer, die häufig Millionen von Schaltspielen ohne Leistungseinbußen erreicht.
Vielseitige Integration und Anwendungsflexibilität

Vielseitige Integration und Anwendungsflexibilität

Der LVDT-Wegmessgeber zeigt bemerkenswerte Vielseitigkeit in Bezug auf Integrationsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche. sein Ausgangssignal lässt sich problemlos mit modernen Datenerfassungssystemen, PLCs und Steuerungssystemen verbinden, wodurch er ideal für automatisierte Prozesse geeignet ist. das Gerät kann für verschiedene Hublängen, von mikroskopischen Messungen bis hin zu mehreren Zoll, angepasst werden, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. seine Fähigkeit, in sowohl statischen als auch dynamischen Messsituationen zu arbeiten, macht ihn für Positionserfassung sowie Echtzeit-Steuerungsanwendungen geeignet. die Kompatibilität des Messgebers mit verschiedenen Montagekonfigurationen und seine Unabhängigkeit von der Einbaulage bieten Ingenieuren Flexibilität bei der Systemgestaltung und Installation.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000