preis für linearen Transduktor
Die Preise für lineare Schallwandler spiegeln die ausgefeilte Technologie und präzise Ingenieurskunst wider, die in diese wesentlichen medizinischen Bildgebungssysteme eingehen. Sie reichen von Einsteigermodellen ab etwa 2.000 US-Dollar bis hin zu Premium-Versionen mit Preisen über 8.000 US-Dollar, wobei verschiedene Frequenzbereiche und Bildgebungsmöglichkeiten geboten werden. Der Preis variiert je nach Faktoren wie Bildauflösung, Scandepth, Sichtfeld und zusätzlichen Funktionen wie Doppler-Bildgebung. Moderne lineare Schallwandler beinhalten fortschrittliche Kristall-Array-Technologie, welche eine hervorragende Bildqualität für die Untersuchung oberflächlicher Strukturen gewährleistet. Sie arbeiten typischerweise in Frequenzbereichen von 3 bis 17 MHz und sind somit ideal für muskuloskeletale Bildgebung, vaskuläre Untersuchungen und die Analyse kleiner Körperpartien geeignet. Der Preis hängt oft von der Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Kompatibilität des Schallwandlers mit verschiedenen Ultraschallsystemen ab. Hochpreisige Modelle bieten in der Regel verbesserte Bildverarbeitungsfähigkeiten, bessere Eindringtiefe und fortschrittlichere Beamforming-Technologie. Viele Hersteller beziehen mittlerweile Warrantieverpackungen und Software-Updates in ihre Preisgestaltung mit ein, um langfristigen Mehrwert für medizinische Einrichtungen und Anwender zu schaffen.