Linearer Stringpotentiometer
Ein Linearpotentiometer mit Seil ist ein hochentwickltes Messgerät, das lineare Verschiebung in elektrische Signale umwandelt und bietet präzise Positionsrückmeldung in verschiedenen industriellen und Automatisierungsanwendungen. Dieser vielseitige Sensor besteht aus einem flexiblen Kabel oder einer Schnur, die um einen durch Federkraft betriebenen Trommel gebunden ist, der mit einem Potentiometer oder Encoder verbunden ist. Wenn sich das Kabel aus- oder einfährt, dreht es das Messelement, wodurch ein elektrisches Signal erzeugt wird, das proportional zur linearen Verschiebung ist. Das Gerät kombiniert eine robuste mechanische Konstruktion mit fortschrittlichen elektronischen Komponenten und zeichnet sich durch hohe Auflösungsmessfähigkeiten und außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Messbereich erstreckt sich typischerweise von wenigen Zoll bis zu mehreren Metern, was es für vielfältige Anwendungen geeignet macht. Diese Sensoren leisten hervorragende Arbeit in Umgebungen, die kontinuierliches Positionsmonitoring erfordern, und bieten Echtzeit-Rückmeldung mit minimaler Latenz. Ihr Design enthält einen schützenden Gehäuse, um sie vor Umwelteinflüssen abzuschirmen und so einen zuverlässigen Betrieb unter schwierigen industriellen Bedingungen sicherzustellen. Die Integrationsmöglichkeiten von Linearpotentiometern mit Seil machen sie mit verschiedenen Steuersystemen, PLCs und Datenerfassungsgeräten kompatibel und unterstützen sowohl analoge als auch digitale Ausgabeformate. Sie finden umfangreiche Verwendung in der Fertigungsautomatisierung, Materialflusstechnik, Medizingeräten und Luft- und Raumfahrtanwendungen, wo genaue Positionsbestimmung für den erfolgreichen Betrieb entscheidend ist.