in line lastzelle
Ein Inline-Kraftsensor ist ein hochentwickeltes Messgerät zur Kraftmessung, das entwickelt wurde, um nahtlos in bestehende mechanische Systeme integriert zu werden, um genaue Gewichts- und Kraftmessungen durchzuführen. Dieses Präzisionsinstrument funktioniert, indem es mechanische Kraft mittels Dehnungsmessstreifen-Technologie in elektrische Signale umwandelt und dadurch Echtzeit-Daten für verschiedene industrielle Anwendungen bereitstellt. Der Sensor zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion aus, die üblicherweise aus hochwertigem Edelstahl oder Aluminium gefertigt wird und damit Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen gewährleistet. Inline-Kraftsensoren sind speziell dafür konzipiert, Zug- oder Druckkräfte entlang einer einzigen Achse zu messen, wodurch sie ideal geeignet sind für Anwendungen, bei denen präzise Kraftmessung in linearer Richtung erforderlich ist. Die Technik beinhaltet fortschrittliche Schaltungen mit Dehnungsmessstreifen, die Temperaturschwankungen sowie Belastungen außerhalb der Hauptachse kompensieren und somit eine Messgenauigkeit von typischerweise innerhalb von 0,1 % der Skalenendwerte sicherstellen. Diese Kraftsensoren sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich – von wenigen Pfund bis hin zu mehreren Tonnen – und können mit unterschiedlichen Ausgangssignalen angepasst werden, darunter mV/V-, Strom- oder Spannungsausgänge. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich problemlos in beengten Platzverhältnissen installieren, während ihre geschützte Bauweise häufig Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit bietet und damit den Schutzstandards IP65 oder höher entspricht.