Arten von Lastzellensensoren
Lastzellensensoren kommen in verschiedenen Typen, jeder für spezifische Anwendungen und Messanforderungen entwickelt. Die wichtigsten Typen umfassen Drucklastzellen, Zuglastzellen, Balkenlastzellen, S-förmige Lastzellen und Knopf-lastzellen. Drucklastzellen sind darauf ausgelegt, senkrecht nach unten angewandte Kräfte zu messen, was sie ideal für Wägeanwendungen in industriellen Waagen und Schütten macht. Zuglastzellen messen Ziehkräfte und werden häufig in Kranwaagen und Hebeanwendungen verwendet. Balkenlastzellen, sowohl in Einpunkt- als auch Doppelschleifen-Konfiguration verfügbar, leisten hervorragende Arbeit in Plattformwaagen und Förderbandwägesystemen. S-förmige Lastzellen, nach ihrer charakteristischen Form benannt, können sowohl Zug- als auch Druckkräfte messen und bieten Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen. Knopf-lastzellen, auch als Pfannen-lastzellen bekannt, sind kompakt und geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platz. Diese Sensoren nutzen Dehnungsmessstreifen-Technologie, bei der die angewandte Kraft eine mechanische Deformation verursacht, die in ein dem Last proportionalen elektrisches Signal umgewandelt wird. Moderne Lastzellensensoren verfügen oft über fortschrittliche Funktionen wie Temperaturkompensation, elektromagnetische Störschutzmaßnahmen und digitale Ausgabeoptionen. Sie finden umfangreiche Verwendung in Branchen wie Fertigung, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt sowie Forschungslaboren, wobei sie genaue Kraftmesslösungen für vielfältige Anwendungen bereitstellen.